HISTORISCHER AUDIOWALK

WINTERTHURER STADTKINDER QUER DURCH DIE JAHRHUNDERTE

WinterthurDER Stadtgeschichte erleben

und so funktionierts

Was du brauchst

  • Zeit (ca 1 1/2 Stunden)
  • Smartphone, Tablet oder ähnliches, damit du die Hörspiele vor Ort abrufen kannst
  • wenn möglich Kopfhörer

Und los geht es

  • Lade den Plan herunter oder beziehe ihn im Tourist Office am Hauptbahnhof Winterthur
  • Der Audiowalk startet in der Hochwacht (unterhalb des Schulhauses Heiligberg)
  • Die 7 Stationen führen chronologisch durch die Jahrhunderte. Du kannst aber auch einzelne Stationen besuchen. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen.

Stationen Audiowalk Winterthur

Bei jeder Station findest Du eine Tafel mit QR Code. Mit diesem Code kann das Hörspiel abgespielt werden.

  • Start: Hochwacht (Heiligberg)
  • Station 1: Turmhaldenstrasse
  • Station 2: Ecke Metzggasse / Steinberggasse
  • Station 3: Spitalgasse 6 (Innenhof Alterszentrum Neumarkt)
  • Station 4: Kirchplatz (Pfarrgasse)
  • Station 5 *: Durchgang Steinberggasse 13 zu Technikumstrasse 22
  • Station 6: Badgasse 6
  • Station 7: Park Stadthausstrasse 4a


* Der Durchgang ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Es ist eine weitere Tafel beim Eingang Durchgang bei der Steinberggasse angebracht.


Der Plan kann kostenlos in Papierform im Tourist Information Shop im Hauptbahnhof Winterthur bezogen werden.

Der Audiowalk führt zu sieben Standorten in der Altstadt von Winterthur und damit durch 800 Jahre Stadtgeschichte. Was an diesen Orten wohl alles passiert ist? Kurze Hörspiele lassen vergangene Zeiten aufleben und geben Einblick in den Alltag der Winterthurer Stadtkinder von damals – stimmig umrahmt durch eigens dafür komponierte Musik. Bei dieser spannenden Zeitreise übernehmen die beiden Löwen vom Stadtwappen Winterthur die Reiseleitung. Fachkundig und unterhaltsam ergänzen Winthi und Thuri die Hörspiele mit den wichtigsten historischen Fakten.

Zielgruppe sind Kinder, Familien, Schulklassen und alle, die sich für die Geschichte Winterthurs interessieren.

Also ab auf die Hochwacht, wo der Audiowalk beginnt …